Nach der ausgefallenen Schwimmsaison 2022 kamen viele Spenden bei unserem Förderverein an.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, die dazu beigetragen haben, dass wir nach den Reparatur- und Modernisierungsmassnahmen wieder öffnen können.

Spende in Höhe von 700 Euro erhalten
Bei der PHYSIOplus Praxis in Derschlag wurden Patienten für die Behandlungen Handtücher zur Verfügung gestellt.
Dieser Patientenservice wurde aufgrund allgemein gestiegener Kosten eingestellt.
Die Praxisinhaberin, Frau Daniela Becker, hat daraufhin die Praxishandtücher gegen eine Mindestgebühr i.H.v. Euro 2,00 zum Kauf angeboten.
Gerne wurden die Handtücher gekauft und die Mindestgebühr oftmals von den Patienten für den guten Zweck aufgerundet.
In dem vorgesehen Zeitraum dieser tollen Aktion kamen stolze 700 Euro zusammen, die dem Sport- und Förderverein Freibad e.V. gespendet wurden.
Wir bedanken uns ganz herzlich.
Privatspende erhalten!
Zum Jahreswechsel 2021/2022 erhielt der Förderverein eine Spende i.H.v. Euro 2.000,00 von Frau G. aus Gummersbach. (Frau G. möchte nicht namentlich genannt werden).
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende und hoffen, dass wir unsere treue Spenderin in dieser Saison in unserem Freibad begrüßen können.
Der Betrag dient wie besprochen zum Bau der 3 festen Außenumkleiden, die zum Saisonstart den Gästen zur Verfügung stehen werden.
Spendenübergabe Gesundheitszentrum Bergneustadt
Am 2.2.2022 erhielt unser Förderverein von Herrn Dominik Prystaw, dem Inhaber vom Gesundheitszentrum Bergneustadt eine Spende i.H.v. Euro 500,00.
Anlässlich einer Weihnachtstombala unter seinen Mitgliedern hat das Gesundheitszentrum Lose verkauft.
Die ersten 3.Preise waren ein Rundflug über den Dümpel, eine Kosmetikbehandlung und ein 3monatiges kostenfreies Training im eigenen Gesundheitszentrum Bergneustadt.
Die eingenommenen Euro 670,00 wurden von Herrn Prystaw auf Euro 1000,00 aufgestockt und die Summe je zur Hälfte der Tafel Bergneustadt und unserem Förderverein übergeben.
Mit großer Freude konnte Nanette Mai den Scheck für unseren Förderverein entgegennehmen,
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Prystaw und würden uns freuen, ihn mit Familie in unserem Freibad begrüßen zu dürfen.

Fotograf: Michael Kleinjung
Dank an die Stadt Bergneustadt und ihre Apotheken!
Auf Anfrage des Fördervereins waren alle Bergneustädter Apotheken sofort bereit, uns mit Handdesinfektionsmittelspenden zu unterstützen.
Nur mit der Unterstützung von:
- Herrn Henning von Scheven „Alte Apotheke“
- Frau Anette Penz „Apotheke zur Post“
- Frau Lucia Wandt „Marktapotheke“
- Frau Dr. Martina Clemens „Berg-Apotheke“
konnten wir die Anschaffungskosten für diesen Corona bedingten Zusatzaufwand reduzieren. Auch die Stadt Bergneustadt tut ihr Möglichstes um unsere Zusatzkosten und Aufwände zu reduzieren. Sie spendete eine größere Menge Handdesinfektionsmittel, greift uns mit den Mitarbeitern des Bauhofs unter die Arme und stellt Material zur Verfügung, welches wir ansonsten teuer bei Drittanbietern kaufen oder leihen müssten.
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielfältige Hilfe und Unterstützung!
Die Spenden wurden dankbar von Heike Schulz (2. Vorsitzende des SFFB) entgegen genommen (immer rechts im Bild).
Dank an die Firma stewe Dienstleistungen GmbH
Unser großer Dank geht (nicht zum ersten Mal ) an die Firma stewe Dienstleistungen GmbH nach Reichshof, die unseren Hilferuf nach einem neuen Putzwagen gehört hat. Herr J.Flick von der Firma stewe hat uns den Putzwagen freundlicherweise zusammenbauen lassen. 2 Bodenwischer und passende Wischmopps gab es noch als Überraschungsgeschenk dazu. Unseren ehrenamtlichen Reinigungskräften ist dieser Putzwagen eine große Hilfe bei der abendlichen Reinigung.


Dank an die Firma Baustoffe Weidemann GmbH & CoKG
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Schiffers von der Firma Baustoffe Weidemann GmbH & CoKG aus Bergneustadt, der uns in einer Spontanaktion Sand für den Beachvolleyballplatz und diverse Gartengeräte, wie z.B. Schubkarre, Müllzangen, Harke, Schippen, Spaten…. hat liefern lassen.
Nach einem Anruf von Herrn Schiffers bei unserer Sponsoringbeauftragten durfte der Vorstand eine Wunschliste mit dringend benötigten Materialien zusammenstellen. Bereits 3 Tage später erfolgte die Anlieferung der Gartengeräte und des Sandes.Die ehrenamtlichen Helfer, die immer unermüdlich für die Aussenanlage des Freibades im Einsatz sind freuen sich und suchen auf diesem Wege noch Unterstützer. Jede Stunde Hilfe wird dankend angenommen.Bild: Nanette Mai, Friedrich Schiffers, Stephan Büser
Bildquelle: N.M.

Dank an Gemeinschaftspraxis Frau Dr. Kislyuk / Herr Dr. Binner in Bergneustadt-Wiedenest
Am 18.01.2019 nahmen 3 Vertreter des Sport-und Fördervereins des Freibades Bergneustadt die freundliche Geldspende der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Frau Dr. Kislyuk / Dr.Binner in Bergneustadt-Wiedenest entgegen. Das Geld soll in eine Laufmatte für das Nichtschwimmerbecken investiert werden. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese grosszügige Spende und würden uns freuen, Sie auch im Sommer in unserem schönen Freibad begrüssen zu dürfen.V.l.n.r.: Harald Wandt, Nanette Mai, Stephan Büser, Dr. Dirk Binner, Dr. Maya Kislyuk, Annette Binner. [Bild: Sabine Rühmer]

NEU! Tischtennisplatte
Dank unserer Sponsoren konnten wir gestern die Tischtennisplatte aufbauen, die ab sofort zum Bespielen freigegeben ist.
Wenn möglich bitte Schläger und Bälle mitbringen; im Notfall ist gegen ein Pfandgeld auch ein Ausleihen von Schlägern und Bällen möglich.
Wer noch Schläger spenden möchte, darf dies herzlich gerne tun.

Spende Sonnensegel
Herr Rauschbach hat unter dem Motto „Damit Sie immer cool bleiben“, 500 Euro für das Sonnensegel am Kinderbecken gespendet.
Herr Dirk Rauschenbach ist Geschäftsführer der Firma Kältetechnik Rauschenbach GmbH.
Das Know-how setzt sich durch über 90 Jahre Erfahrung in Eis, Klima, Kälte und Wärmerückgewinnung zusammen. Die langjährige Erfahrung und das einzigartige Wissen, sowie die Teamarbeit macht das Unternehmen sogar Weltweit! zum Ansprechpartner #1. Auch bei den Herstellern.
Mit über 160 Herstellern Weltweit + das Vertrauen beiderseits = absolut einzigartig in dieser Branche. Spezial-Umbauten sind kein Problem.